Helene Rolfes holt ihre 20. und 21. Medaille

helene-rolfes

Ein goldenes Jubiläum feierte Helene Rolfes bei den Deutschen Meisterschaften der Sportschützen auf der Olympia-Anlage München-Hochbrück: Sie gewann ihre insgesamt 20. und 21. Medaille bei den nationalen Titelkämpfen – und diese glänzte in Gold und Silber.
In der Kategorie Luftpistole holte Helene mit der SSG Röwekamp den Mannschaftstitel in der Altersklasse. Eine hauchdünne Entscheidung, denn das Trio Helene Rolfes (362), Ingrid Sommer (362) und Anette Teckemeyer (358) lag mit 1082 Ringen nur einen Ring vor der SG Burgau (1081). Platz drei belegte Ludwigshafen (1078).
Helene nahm ihren Wettkampf mit einer 90er Serie auf, doch dann legte sie richtig los und ließ eine 97er Serie folgen. „Da habe ich gedacht, heute bist du gut drauf und es geht was. Leider konnte ich das nicht so gut halten“, meinte sie nach dem Wettkampf. Immerhin: Mit abschließenden Serien von 88 und 87 schloss sie ihren Wettkampf mit 362 Ringen ab und lag damit über ihre Resultate in den vergangenen zwei Jahren.
In der Teamwertung überschlugen sich am Ende die Ereignisse. Nachdem die Endergebnisse der ersten Mannschaften festgestanden hatten, rechnete keiner mehr mit der SSG Röwekamp, da sie vor der Schlussrunde nur auf Platz zehn gelegen hatte. Der in der Tat letzte Schuss von Ingrid Sommer – eine „8“ – brachte dann das Gold für das Team. Es war die besondere Medaille für Helene.
In der Disziplin KK-Sportpistole Damen-Altersklasse holte Helene für uns dann ihre 21. Medaille. Diesmal war es der 2. Platz mit 549 Ringen (95, 92, 93, 95, 91, 83) und das bedeutete Silber. An diesem Tag war nur Ursula Seifert mit 551 Ringen vor ihr. Helene verwies Kirstin Steinert auf den 3. Rang.