Autor-Archiv:Menke

Landesmeister und Platz sechs

Der Schützenverein Stoppelmarkt hat einen Landesmeister (LG Auflage) und bei Luftpistole den sechsten Platz erreicht. Die LG Auflagen Mannschaft konnte vom ersten Platz nicht mehr verdrängt werden. Aber man wollte ohne Punktverlust der erste Landesmeister in der NEUEN Disziplin werden. Im siebten Wettkampf ging die Reise nach Ladekop dort war SV Neuenlandermoor der Gegner. Doch es war eine knappe Begegnung. Der Sieg konnte erst im Stechen positiv beendet werden. Clemens Buschmann, 296 R. und Bernd Dasenbrock, 297 R. hatte nach 30 Schuß gewonnen. Jürgen Harzmeier, 295 R. und Hubert Kühling, 296 R. konnten nicht gewinnen. Gerd Wilms hatte 298 R. wie seine Gegnerin. Im Stechen behielt Gerd die Nerven und gewann mit 10 : 9 Ringen. Laut Clemens Buschmann war es schwieriges Schießen, Dunkel, die Auflagen mit einem Gummischlauch ??. Aber zum Schluß gewonnen und Landesmeister.

Die Luftpistolen-Mannschaft trat zu ihrem letzten Wettkampf in Haendorf gegen GTV Bremerhaven an. Es sollte ein klarer Sieg werden, aber das klappte nicht. Die Führung wechselte immer wieder. Zum Schluß stand es 2 : 2 und es mußte ein Stechen über Sieg oder Niederlage entscheiden. Alexandra Rolfes, 371 R. und Thomas Seeger, 362 R. hatten ihren Punkt. Reinhard Tönjes, 350 R., und Rita Müller 317 R. verloren. Philip Rolfes hatte wie sein Gegner 352 R. , also Stechen. Nach dreimaligen Stechschuß hatte Philip mit 27 : 26 R. gewonnen. Also 3 : 2 für Stoppelmarkt. Kurz vorm Stechschuß viel dem Gegner von Philip auf, dass er die Sicherheit der Waffe nicht hergestellt hatte. Also wurde ein Protest eingereicht. Dann bei der Kontrolle aller Waffe viel auf, dass ein GTV-er auch keine Sicherheit hergestellt hatte. Also dann von beiden Seiten ein Protest, beide Sportler wurden disqualifiziert. Aber es blieb beim 3 : 2 Sieg.

7. RWK Luftgewehr

Auch am siebten Wettkampftag konnte die LG Mannschaft nicht gewinnen. Sie verlor mit 2 : 3 gegen Neuenlandermoor. Somit steigt die Mannschaft Punktlos aus der Landesverbandsoberliga ab. Für den Relegationsplatz (7) hätte man 4 : 1 gewinnen müssen. Lange sah es wenigstens nach einem Sieg aus. Auf Pos. 1 lag Stefan Hackmann, 384 R., früh vorn, aber zum Schluß mußte er noch Stechen und gewann mit 10 : 9. Auf Pos. 2, Anneke Sperveslage, 372 R. konnte den Gegner nicht packen. Auf Pos. 3, Adrian Börgerding, 388 R., hatte einen Traumtag, Bestes Ergebnis in diesem Jahr und gewann klar. Auf Pos. 4 Madita-Sophie Heil, 352 R. , kann im Wettkampf nicht an ihre Trainingsergebnisse kommen und verlor. An Pos. 5 Stefanie Breuer, 386 R., erster Wettkampf nach 3 Jahren, lag lange vorn. Aber der 39. Schuß = 8 und der 40. Schuß = 9. und so verlor sie mit einem Ring. Die Gegnerin hatte 10 R. mehr, wie der Durchschnitt von vorhergehenden 6 Wettkämpfen. Somit geht es im nächsten Jahr in der Landesliga wieder weiter.

LIGA, 15.1. 2023

Luftgewehr Auflage. Die fünf Schützen der Mannschaft lassen nichts anbrennen. Beide Wettkämpfe wurden heute gewonnen. Im ersten Wettkampf, auf dem Stand von Bad Rothenfelde, war Gastgeber SSG Osnabrück Land West der Gegner. Auch diese Mannschaft war kein Gegner, 4 : 1 zum Ende. Hubert verlor mit 298 : 297 R. Im zweiten Wettkampf gegen SSC Artland gab es einen glatten 5 : 0 Sieg. Clemens Buschmann brauchte das Stechen zum Sieg. Im vierten Schuß setzte er sich mit 10,6 : 10, 2 durch. Somit ist man mit 12 : 0 Punkten Tabellenführer. Clemens Buschmann, 299, 299 R., Gerd Wilms, 299, 299 R., Hubert Kühling, 297, 299 R.,, Bernard Dasenbrock, 298, 300 R., und Werner Zumdohme, 299, 298 R.Am 29.1. 2023 ist der letzte in Ladekop.

Luftpistole: Für die Luftpistolen-Mannschaft lief es nicht nach Plan. Gegen Gastgeber SSG Bramgau gab es 2 : 3 Niederlage. Mit dieser Niederlage hatte man nicht gerechnet. Rita Müller, auf Pos. 5 verlor mit einem Ring. In der ersten 10 – er Serie hatte sie nur 74 R. aber sie Kämpfe sich mit 336 R. noch fast zum Sieg. Reinhard Tönjes und Thomas Seeger holten die Punkte. Im zweiten Wettkampf gegen SV Schirumer Leegmoor II sah es erst gut aus. Man war dem Gegner auf Augenhöhe. Aber die zwei letzten 10-er Serien waren nicht mehr gut. Walter Sprock holte den Ehrenpunkt. Marita Sander-Tabeling, 355, 348 R., Walter Sprock, 351, 354 R., Reinhard Tönjes, 349, 350 R., Thomas Seeger, 351, 348 R., Philip Rolfes, – , 330 R und Rita Müller, 336, – , R. Mit 4 : 8 Punkten ist man auf Platz 6 . Der letzte Wettkampf ist am 29. 1. in Haendorf.

Luftgewehr II: Die zweite Luftgewehr-Mannschaft in der Bezirksoberliga beendete mit einer Niederlage die Saison mit einer Niederlage und steigt in die Bezirksliga ab.

Luftpistole II: Auch die Luftpistolen Mannschaft beendete die Saison in der Bezirksoberliga. Mit einer Niederlage am letzten Wettkampftag verlor man die Tabellenspitze. Die Mannschaft ist auf Platz 2.

Luftgewehr, LIGA, 3. Wettkampftag

Die Luftgewehr Mannschaft des SV Stoppelmarkt verlor beide Wettkämpfe auf dem Heimischen Schießstand. Durch diese Niederlagen steht man punktlos am Tabellenende. Geht damit die Zugehörigkeit zur Landesoberliga zu Ende. ?? Am 22. 1. 2023 ist der nächste Wettkampf gegen Neuenlandermoor. Im ersten Wettkampf am gestrigen Tag gegen den ebenfalls punktlosen Tabellennachbarn SV Rhadereistedt gab es eine deutliche 1 : 4 Niederlage. Nur Stefan Hackmann konnte seine Begegnung gewinnen. Im zweiten Wettkampf gegen SV Ladekop II gab es ebenfalls eine 1 : 4 Niederlage. Auch wieder Stefan holte den Punkt. Einzelergebnisse: Stefan Hackmann, 393, 388 R., Anneke Sperveslage, 378, 376 R., Nina Wegmann, 371, 374 R., Adrian Börgerding, 368, 374 R. und Madita-Sophie Heil, 371, 363 R.

2. Wettkampftag Landesoberliga

Am 27.11. 2022 fand der zweite Wettkampftag für die Luftpistolen-Schützen und Luftgewehr-Auflage Schützen des SV Stoppelmarkt statt.

Die Luftpistolen-Schützen reisten nach Bohmte, dort trug Wittlage seinen Heimkampf aus. Im ersten Wettkampf gegen SV Schwarme gab es einen glatten 5 : 0 Sieg. Hier waren die Stoppelmarkter nach den einzelnen 10-er dem Gegner voraus. Zum Schluß gab es den glatten Sieg. Im zweiten Wettkampf gegen Gastgeber SSG Wittlage gab es eine 1 : 4 Niederlage. Waren in diesem Wettkampf die ersten 2 10-er Serien noch ausgeglichen, kam dann der Einbruch. Man verlor doch deutlich gegen den Neuen Tabellenführer der LIGA. Alexandra Rolfes holte den Ehrenpunkt. Alexandra Rolfes, 361,367 R., Thomas Seeger, 346,332 R., Philip Rolfes, 363, 347 R., Reinhard Tönjes, 351, 351 R.,, Karina Rohn, 348, –, R. und Rita Müller, –, 330 R. Mit 4 : 4 Punkten belegt man einen Mittelplatz in der Tabelle.

Die Luftgewehr-Auflage Mannschaft hatte ihren Wettkampf auf heimischen Stand. Hier waren zu Gast: SV Ladekop, SSC Artland und SV Gehlenberg. Im ersten Wettkampf gegen SV Ladekop, mit 2 Siegen vom ersten Wettkampftag, war man gespannt wie dies endet. Zum Schluß war es ein klarer 4 : 1 Sieg. In der Parung 2 hatte Jürgen Harzmeier 300 R. wie sein Gegner. Hier mußte dass Stechen entscheiden. Mit vollen Ringen hatte beide nach 3 Schuß wieder 30 R. Im vierten Schuß kam die Kommastelle dazu. Beide schossen 10,6, R. Im fünften Schuß kam die Entscheidung. Jürgen hatte eine 10,5 und sein Gegner 10, 6 R. Im zweiten Wettkampf der Stoppelmarkter war SV Gehlenberg der Gegner, auch 4 : 0 Pkt. Sollte es hier auch mit einem Sieg klappen?? Man war gespannt. Ja, zum Schluß war es wiederum ein 4 : 1 Sieg. Vier Schützen hatten hier 300 R. geschossen. Nur Josef Willenborg verlor seinen vergleich mit einem Ring. Im Wettkampf können 1500 R. erreicht werden. Die Mannschaft hatte 1493 und 1496 R. Nach dem zweiten Wettkampftag ist man mit 8 : 0 Punkten Tabellenerster. Clemens Buschmann, 300, 300 R., Jürgen Harzmeier, 300, 300 R., Gerd Wilms, 299, 300 R., Hubert Kühling, 298, 300 R., und Josef Willenborg, 296, 296 R.

Beide Mannschaften haben am 15.1. 2023 den nächsten Wettkampftag.